IWW
IWW
IWW
IWW
IWW
IWW
IWW

Herzlich Willkommen im Künstlerdorf Lüben

Alle zwei Jahre findet im idyllischen Dorf Lüben im Landkreis Gifhorn/Niedersachsen
das Kunstsymposium Internationale Werkstattwoche statt. Schauen Sie den Künstlerinnen und Künstlern
über die Schulter, lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie mehr über das Projekt.

Welcome to the artist’s village Lüben

Every second year since 1991 the artist’s symposium “International Workshop” takes place in the
idyllic village of Lüben near Wittingen, Lower Saxony, Germany. Watch the artists developing their creative
processes, be inspired and learn more about the project.


Verlegung der 16. Werkstattwoche in den Sommer 2023

Aufgrund der unsicheren Weltlage, angesichts der immer noch hohen Infektionszahlen und des Krieges in der Ukraine, muss die 16. Internationale Werkstattwoche nochmals verlegt werden. Sie wird vom 30. Juni bis 10. Juli 2023 stattfinden. Unsere bereits von der Jury Anfang 2022 ausgewählten Künstlerinnen und Künstler sind benachrichtigt.

16th International Workshop: now summer of 2023!

The uncertain world situation made it necessary once more to postpone the 16th International Workshop. It will take place from 30th of June to 10th of July 2023. The artists chosen by the jury are notified.


Bild "ww-16-2022-data:Start-Ausschreibungsunterlagen.jpg"




Thea Pini (1933–2022)

Am 16. August 2022 verstarb die Künstlerin Thea Pini, die bereits 1991 an der ersten Internationalen Werkstattwoche und danach noch an drei weiteren Werkstattwochen teilgenommen hatte.

Veranstalter und Team der Internationalen Werkstattwochen werden ihr Andenken in Ehren halten.


Wittingen born artist Thea Pini has died on August 16, 2022. She was participant in the very first International Workshop in 1991 and also attended three more workshop weeks afterwards.

The organizers and team of the International Workshop Weeks honor her memory.



Wolfgang Hau (1938–2022)

Am 23. August 2022 verstarb der Braunschweiger Künstler Wolfgang Hau. Er war Teilnehmer der ersten Werkstattwoche 1991 und hat dann, mit einer Unterbrechung 1997, bis 2009 die Werkstattwochen bereichert. Auch danach war er regelmäßig Gast in Lüben.

Wir sind traurig, in kurzer Zeit zwei Künstlerinnen und Künstler aus der Gründungsphase unserer Werkstattwoche verloren zu haben. Veranstalter und Team der Internationalen Werkstattwochen werden Wolfgang Haus Andenken in Ehren halten.


The Braunschweig artist Wolfgang Hau died on August 23, 2022. He was a participant in the first workshop in 1991 and then, with an interruption in 1997, contributed to the workshops until 2009. After that he was a regular guest in Lüben.

We are sad to have lost two artists from the founding phase of our workshop in a short time. The organizers and team of the International Workshop Weeks will honor Wolfgang Hau’s memory.





Ihr Besuch in Lüben

Lüben ist ein Dorf wie aus dem Bilderbuch mit ca. 110 Einwohnern
und liegt am Ostrand des Isenhagener Landes. Der alte Rundling-
Kern ist noch heute sichtbar. Lernen Sie seine über tausendjährige
Geschichte kennen und planen Sie Ihren Besuch bei uns!



Your visit to Lüben

The picturebook-like village of Lüben has ca. 110 citizens and is
located on the eastern edge of “Isenhagener Land”. Its core structure,
the old „rundling“, ist still visible. Learn about its more than
thousand years of history and plan your visit!



Das Kunstwerk des Monats

Jeden Monat stellen wir Ihnen hier ein Bild aus der über 30-jährigen Geschichte der Internationalen Werkstattwochen vor. In diesem Monat …

Artwork of the month

Every month here we will introduce you to an artwork from the over 30 years of “International Workshops”. This month …






Icon angle-double-up